aha jugendinfo vorarlberg
Übersicht aha info
Übersicht aha card
Übersicht aha plus
Aha Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite
Laut neuem Kinder- und Jugendgesetz gilt die aha card (Plastikkarte oder App) in ganz Vorarlberg als Altersnachweis – egal ob in einer Disco oder Bar, einem Restaurant oder einem Supermarkt.
Das heißt für dich: Wenn dich jemand nach deinem Alter fragt, zeig deine aha card. Praktisch, oder?!
Kinder- und Jugendgesetz neu!
Das Vorarlberger Kinder- und Jugendgesetz regelt deine Rechte und Pflichten unter 18 Jahren.
Im Kinder- und Jugendgesetz wird zum Beispiel festgelegt, wie lange du ausgehen darfst, ab wann du welche alkoholischen Getränke trinken darfst und vieles mehr.
Du willst wissen, was sich für dich geändert hat? Dann schau hier in den Info-Folder.
Gutschein-Winteraktion ausdrucken und zusammen mit deiner aha card ermäßigte Schi-Saisonkarten abholen! Gültig in allen Vorverkaufsstellen.
[ahafaqitem title=“Wie komme ich zu der kostenlosen digitalen aha card (aha App)?“]Android Android Version 4.0 oder höher zum Playstore. iPhone iOS 7 oder neuer, sowie iPhone 4 und neuer zum Appstore [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Was ist die digitale aha card?“]Die digitale aha card kann alles, was die Plastikkarte auch kann: Ermäßigungen bei über 300 Partnerbetrieben, Altersnachweis … [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Brauche ich eine Internetverbindung für die digitale aha card?“]Nein! Jedoch wird die digitale aha card deaktiviert, wenn du mit der aha App innerhalb der letzten 30 Tage nicht online warst. Wenn du mit der aha App wieder online gehst, wird auch die digitale aha card wieder aktiviert. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Wie funktioniert der Altersnachweis der digitalen aha card?“]Beim digitalen Altersnachweis wird dein Foto mit deinem Alter groß und übersichtlich für die Security angezeigt. Wie funktioniert’s? Tap Tap – zweimal schnell auf den Screen der digitalen aha card tippen. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Wie ändere ich den Homescreen der digitalen aha card (aha App)?“]Das kannst du in der Sidebar unter dem Punkt „Homescreen“ machen. Dabei kannst du festlegen, ob beim Start der App die digitale aha card oder die Top-News am Homescreen erscheinen. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Ich habe die Zugangsdaten für die digitale aha card verloren.“]Kein Problem! Lass dir HIER deine ID und dein NEUES Passwort zusenden. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Ich habe eine aha card als Plastikkarte, aber keine Zugangsdaten für die digitale aha card.“]Kein Problem! Lass dir HIER deine ID und dein NEUES Passwort zusenden. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Ich habe ein neues Smartphone, kann aber die digitale aha card nicht aktivieren.“]Wenn du ein neues Smartphone hast, dann kannst du dir HIER deine ID und dein NEUES Passwort zusenden lassen. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Kann ich die digitale aha card auf zwei Smartphones aktivieren?“]Leider nein! Da deine digitale aha card als Altersnachweis gilt, kann es immer nur EINE aktive digitale aha card geben. Hast du ein neues Smartphone, kannst du dir HIER deine ID und dein NEUES Passwort zusenden lassen. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Meine digitale aha card wurde deaktiviert. Wie kann ich das ändern?“]Du warst mit deiner aha App dreißig Tage nicht online. Geh einfach einmal online, dann kannst du deine digitale aha card wieder benutzen. Oder du hast versucht, deine digitale aha card auf zwei Smartphones gleichzeitig zu installieren. Aus Sicherheitsgründen wurde deine aha card deaktiviert! Lass dir HIER deine ID und dein NEUES Passwort zusenden. Hilft alles nichts? Dann melde dich bei uns und wir schalten deine digitale aha card wieder frei. Telefonisch unter 05572-52212 oder per E-Mail an aha@aha.or.at [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Was hat das SchülerInnen/Lehrlingsfreifahrtticket (SLF) mit der digitalen aha card zu tun?“]Pst, weitersagen! Im Laufe des Schuljahres 2017/18 sollen bereits alle SchülerInnen/Lehrlinge die aha App auch als SLF nutzen können. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Was ist die aha card?“]Die aha card ist Vorarlbergs Jugendkarte für alle von 12 bis 24 Jahre. Kostenlos. Einfach. Unverbindlich. Die aha App ist deine digitale aha card. Die digitale aha card kann alles, was die Plastikkarte auch kann: Ermäßigungen für alle von 12 bis 20 Jahren bei über 300 Partnerbetrieben, Altersnachweis und vieles mehr! Die aha card ist beim aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg angesiedelt. Finanziert wird die Jugendkarte durch das Land Vorarlberg. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Die aha card ist ein Altersnachweis. Was bedeutet das?“]Deine aha card gilt in vielen Vorarlberger Locations als Altersnachweis. Das heißt, dass du für die Alterskontrolle am Eingang nicht mehr einen extra Ausweis mitschleppen musst. Einfach die aha card oder die digitale aha card vorweisen und Pass & Co. daheim lassen. WICHTIG: Deine aha card gilt nur mit einem aktuellen Foto von dir als Altersnachweis! [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Was ist die aha card+Lehrling card?“]Classic Die klassische aha card bringt dir Vorteile bei über 300 Vorarlberger PartnerInnen, und außerdem tolle Gewinnspiele und Aktionen! aha card+Lehrling Die aha card+Lehrling beinhaltet alle Vorteile und ist zudem offizieller Lehrlingsausweis. Viele zusätzliche Lehrlings-Ermäßigungen warten auf dich! [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Wie komme ich zu meiner aha card?“]1. Online-Anmeldung unter www.aha.or.at/karte-bestellen ausfüllen. Geht nun auch von deinem Smartphone aus! 2. Pass oder Personalausweis einpacken und ins aha, Gemeindeamt oder eine Hypo-Filiale gehen und Daten/Foto bestätigen lassen. 3. Provisorische Karte mitnehmen und gleich Vorteile nutzen. 4. Deine Plastikkarte und Zugangsdaten für die digitale aha card bekommst du nach bis zu sechs Wochen per Post zugeschickt. 5. Zusätzlich senden wir dir per SMS und E-Mail gleich deine Zugangsdaten für die digitale aha card. 6. Digitale aha card downloaden und mit Zugangsdaten die die digitale aha card aktivieren. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Wie komme ich zu meiner aha card?“][/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Ich bin bald 12 Jahre alt – kann ich jetzt schon eine aha card beantragen?“]Du kannst frühestens an deinem 12. Geburtstag deine aha card beantragen. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Wie lange dauert es, bis ich meine aha card bekomme?“]Classic: Bis zu sechs Wochen, nachdem du deine Daten bestätigen lassen hast. Voraussetzung ist die Vollständigkeit und Richtigkeit der Daten. digitale aha card: Zwei Werktage, nachdem du deine Daten bestätigen lassen hast. Du bekommst die Zugangsdaten per E-Mail und SMS zugesendet. Voraussetzung ist die Vollständigkeit und Richtigkeit der Daten. aha card+Lehrling: Bis zu sechs Wochen, nachdem du deine Daten bestätigen hast lassen. Voraussetzung ist die Vollständigkeit und Richtigkeit der Daten. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Wann / Wie kann ich eine aha card+Lehrling (Lehrlingskarte) beantragen?“]Wenn du einen laufenden Lehrvertrag bei einer in Vorarlberg niedergelassenen Firma hast, kannst du eine aha card+Lehrlingskarte beantragen. Dein Alter spielt für die Lehrlingskartenfunktion keine Rolle. Die Vorteile der aha card kannst du in Anspruch nehmen, bis du 20 Jahre alt bist. Die Lehrlingskartenfunktion erlischt erst mit dem Ende des Lehrvertrages. 1. Online-Anmeldung unter www.360card.at/card aufrufen und „aha card+Lehrling“ auswählen. 2. Pass oder Personalausweis einpacken und ins aha, Gemeindeamt oder eine Hypo-Filiale gehen und Daten/Foto bestätigen lassen. 3. Provisorische Karte mitnehmen und gleich Vorteile nutzen. Deine Plastikkarte und Zugangsdaten für die digitale aha card bekommst du zugeschickt. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Wie kann ich das Foto auf meiner aha card ändern?“]1. Online-Anmeldung unter www.360card.at/card nochmals ausfüllen und Foto hochladen. Geht nun auch von deinem Smartphone! 2. Pass oder Personalausweis einpacken und ins aha, Gemeindeamt oder eine Hypo-Filiale gehen und Daten/Foto bestätigen lassen. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Wo kann ich meine Adressänderung melden?“]Schick uns einfach eine E-Mail mit deinem Namen, deinem Geburtsdatum sowie deiner alten und neuen Adresse. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Die Daten auf meiner aha card stimmen nicht.“]Du kannst uns die Änderungen gerne telefonisch unter 05572-52212 oder per E-Mail mitteilen. Wichtig: Name und Geburtsdatum unbedingt in die E-Mail schreiben! [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Ich habe schon eine aha card, möchte nun aber die aha card+Lehrling / aha card+Landjugend.“]Dafür musst du dich nochmals neu anmelden: 1. Online-Anmeldung unter www.360card.at/card aufrufen und „aha card+Landjugend“/“aha card+Lehrling“ auswählen. 2. Pass oder Personalausweis einpacken und ins aha, Gemeindeamt oder eine Hypo-Filiale gehen und Daten/Foto bestätigen lassen. 3. Provisorische Karte mitnehmen und gleich Vorteile nutzen. Deine Plastikkarte und die Zugangsdaten für die digitale aha card bekommst du zugeschickt. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Ich habe meine Plastikarte verloren / wurde gestohlen / ist zerbrochen.“]Du bekommst natürlich kostenlos eine neue Karte zugeschickt. Nach bis zu sechs Wochen bekommst du deine neue Karte. Wenn du das alte Foto auf deiner Karte behalten willst, reicht uns eine E-Mail mit Namen, Geburtsdatum und Adresse. Wenn du ein neues Foto auf deiner Karte haben möchtest, musst du nochmals die Online-Anmeldung unter www.360card.at/card ausfüllen, ein Foto hochladen und deine Daten mit einem Pass oder Personalausweis im aha, Gemeindeamt oder einer Hypo-Filiale bestätigen lassen. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Was sind meine Vorteile?“]- Altersnachweis bei vielen PartnerInnen im Rahmen des Vorarlberger Jugendschutzgesetzes – Ermäßigungen für Events, Kultur, Sport …: bereits jetzt bei über 300 PartnerInnen in Vorarlberg – Deine aha card ist zugleich die Europäische Jugendkarte EYCA, die dir europaweit über 90.000 Vorteile bringt. – „2 für 1″: Zwei gehen, eineR zahlt! Jeden Monat aufs Neue sparen du und deine Begleitung. – Winteraktion: Alle Jahre wieder bekommst du mit deiner aha card stark ermäßigte Winter-Saisonkarten. Ab Oktober! – Kostenlose Workshops & Gewinnspiele [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Wo erfahre ich die neuesten Vorteile und Ermäßigungen?“]- Alle PartnerInnen in Vorarlberg findest du auf der Website der aha card unter „Vorteile“. – Deine Vorteile in Österreich und ganz Europa sind auf der EYCA-Webseite aufgelistet. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Woran erkenne ich, dass ich durch die aha card einen Vorteil in einem Geschäft, Sportanlage, Kino, … habe?“]Halte Ausschau nach dem Aufkleber mit dem Logo der aha card oder frage direkt an der Kassa nach. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Gilt die aha card auch im Ausland?“]Ja! Die aha card gilt zugleich als Europäische EYCA Jugendkarte. Check deine internationalen Vorteile gleich HIER! [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Was genau ist die aha card?“]Die aha card ist Vorarlbergs kostenlose Jugendkarte für alle zwischen 14 und 20 Jahren. Die aha card ist beim aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg angesiedelt. Finanziert wird die Jugendkarte durch das Land Vorarlberg. Mit der aha card bekommen Jugendliche Ermäßigungen bei über 300 Partnerbetrieben vorarlbergweit. Zudem gilt sie in vielen Veranstaltungsorten und Diskotheken als Altersnachweis.[/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Was sind die zur Zeit gültigen Jahrgänge der aha card?“]Ab 1. Jänner 2017 ist die aha card für die Jahrgänge 2003 bis 1997 gültig. Ab 1. Oktober 2017 können auch all jene, die 2018 14 Jahre alt werden (Jahrgang 2004) die aha card beantragen. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Was mache ich, wenn ich bisher noch nichts mit der Onlineanmeldung der aha card zu tun hatte?“]Videoanleitung ansehen FAQs durchlesen. Wenn es sonst noch Unklarheiten gibt, melden Sie sich bei uns unter 05572-52212 oder per E-Mail an aha@aha.or.at[/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Wie funktioniert das genau, wenn einE JugendlicheR die Anmeldung an seinem/ihrem Smartphone direkt im Gemeindeamt macht?“]Wenn Sie gerade viel zu tun haben, können Sie den Jugendlichen/die Jugendliche darum bitten, das Antragsformular direkt an seinem/ihrem Smartphone auszufüllen. Das Antragsformular ist zu finden unter www.360card.at/card/online-anmeldung. Hat der/die Jugendliche das Formular ausgefüllt, so können Sie den Antrag unter www.360card.at/gemeinden suchen, gegebenenfalls vervollständigen und abschließen. Zudem kann der/die Jugendliche bei der Smartphone Anmeldung ein Foto, welches auf dem Handy gespeichert ist, verwenden oder ein Foto direkt vor Ort mit seinem Smartphone machen. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Warum sind Handynummer und E-Mail-Adresse Pflichtfelder?“]Da die aha card immer wieder Rückfragen zur Anmeldung hat und die Jugendlichen per Post oftmals schwer erreichbar sind. Bei der digitalen aha card ONLY bekommen die Jugendlichen die Zugangsdaten NUR via E-Mail und SMS zugesendet. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Welche E-Mails und SMS bekommen die Jugendlichen während dem Anmeldeprozess?“]Die Jugendlichen bekommen im Rahmen des Anmeldeprozesses mehrere Benachrichtigungen: 1. Wenn Sie die Online Anmeldung absenden. Inhalt: „Komm aufs Gemeindeamt und lass die Anmeldung bestätigen.“ 2. Wenn Sie Punkt 1 vergessen haben, kommt nach zwei Wochen eine Erinnerung. 3. Nur Landjugend und Lehrlinge: Wenn die Gemeinden den Antrag an das aha senden. Inhalt: Lehrlings und Landjugendanträge brauchen etwa länger … 4. Wenn das Team der aha card die Anmeldung geprüft hat. Inhalt: Die Zugangsdaten für die digitale aha card. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Wie funktioniert das genau mit den Checkboxen: amtl. Lichtbildausweis – Drucken – Senden?“]Mit der Checkbox „Amtl. Lichtbildausweis kontrolliert“ bestätigen Sie, dass Sie die Identität des/der Jugendlichen anhand eines Lichtbildausweises persönlich kontrolliert haben und auch das Foto, welches für die aha card hochgeladen wurde, eindeutig den/die JugendlicheN zeigt. Die Checkbox „Drucken“ bewirkt, dass nach dem Speichern des Antrags ein PDF Dokument erscheint, welches Sie auf das Antragsformular drucken können. Mit der Checkbox „Senden“ schließen Sie den Antrag ab und die Daten werden mit dem Klick auf „Speichern“ an das 360 Büro gesendet. Anschließend kann der Antrag von Ihnen nicht mehr verändert werden. Sie können den gesendeten Antrag im untersten Feld der Gemeindeübersicht allerdings nochmals auswählen und wiederholt ausdrucken, falls dies davor nicht funktioniert hat. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Was mache ich mit den ausgefüllten Antragsformularen?“]Die ausgefüllten Antragsformulare bewahren Sie gesammelt an einem Ort auf und geben Sie bei der nächsten Winteraktion den aha card MitarbeiterInnen mit. Sie können optional die Anträge auch per Post an uns schicken. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Die leeren Antragsformulare sind ausgegangen – was tun?“]Bitte kontaktieren Sie uns unter 05522-52212 oder per E-Mail an aha@aha.or.at. Wir senden Ihnen so schnell wie möglich neue Formulare zu. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Wie funktioniert das mit dem Einscannen der Fotos?“]Legen Sie das Foto in den Scanner und scannen Sie das Bild. Beachten Sie dabei, dass das Foto im „JPG“-Format gescannt wird. Sie müssen das eingescannte Foto NICHT bearbeiten oder zuschneiden, dies wird direkt bei uns im Büro der aha card erledigt. Laden Sie das Foto anschließend hoch. Falls Sie keinen Scanner zur Verfügung haben oder das Einscannen nicht wie geplant funktioniert, können Sie den Antrag trotzdem abschließen und uns das ausgedruckte Antragsformular mit dem beigelegten Foto per Post zusenden. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Das PDF Dokument für den Antrag erscheint nicht, wo liegt das Problem?“]Möglicherweise ist auf Ihrem Computer ein Pop-Up-Blocker installiert. Falls Sie Probleme mit dem Anzeigen des PDF Dokumentes haben, melden Sie sich bei uns. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Muss ich die Identität der Jugendlichen im Zentralen Melderegister (ZMR) prüfen?“]Es ist nicht verpflichtend, dass Sie die Daten der Jugendlichen mit dem ZMR abgleichen. Trotzdem empfehlen wir es Ihnen, um die Korrektheit der Daten sicherzustellen. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“EinE JugendlicheR hat seine/ihre Karte verloren, wie muss ich vorgehen?“]Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail bei uns. Der/Die Jugendliche bekommt natürlich kostenlos eine neue Karte zugeschickt. Bitte geben Sie uns dazu den vollen Namen, Geburtsdatum und Adresse an. Wenn das Foto des Jugendlichen auf der aha card alt ist, wäre dies auch eine gute Gelegenheit, eine ganz neue aha card mit aktuellem Foto zu beantragen. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Die/Der Jugendliche zieht in einen anderen Ort – braucht sie/er eine neue aha card?“]Prinzipiell braucht sie/er keine neue aha card, kann aber auf Wunsch natürlich gerne eine beantragen. Weist sie/er die aha card vor, so genügt ein E-Mail mit Name, Geburtsdatum, alter und neuer Adresse an aha@aha.or.at [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Was ist die digitale aha card (aha App)?“]Neben der aha card als Plastikkarte können Jugendliche nun auch lediglich eine digitale aha card beantragen – ohne Plastikkarte. Diese digitale Jugendkarte funktioniert gleich wie die Plastikkarte, allerdings bekommt der/die Jugendliche die Zugangsdaten für die digitale aha card um einiges schneller als die Plastikkarte. Sie ist kosten- und ressourcensparender als die Plastikkarte. Jugendliche haben ihr Smartphone immer dabei. Eine digitale Jugendkarte entspricht daher ihrer Lebenswelt. Das Passfoto ist am Smartphone größer und heller als auf der Plastikkarte, dies fördert die Akzeptanz der digitalen aha card als Altersnachweis. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Der/die Jugendliche hat eine Plastikkarte, jedoch keine Zugangsdaten für die digitale aha card (aha App).“]HIER kann der/die Jugendliche sich seine Zugangsdaten (ID und NEUES Passwort) zusenden lassen. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Wie kann einE JugendlicheR das Foto auf seiner/ihrer Karte auswechseln?“]Will der/die Jugendliche ein neues Foto auf seiner/ihrer Karte haben, muss er/sie einen neuen Kartenantrag stellen und diesen wieder von der Gemeinde bestätigen lassen. Es gibt keinen Unterschied zwischen einem ganz neuen Antrag und nur einem „Fototausch“. Damit gewährleisten wir die Datenqualität für den Altersnachweis. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“EinE JugendlicheR ist umgezogen. Wie kann er/sie seine/ihre aha card aktualisieren?“]Bitte senden Sie uns eine E-Mail mit Namen, Geburtsdatum, sowie der alten und neuen Adresse. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Der Name eines/einer Jugendlichen hat sich geändert. Wie muss ich vorgehen?“]Der/Die Jugendliche muss einen neuen Kartenantrag stellen und diesen wieder von der Gemeinde bestätigen lassen. [/ahafaqitem]
[ahafaqitem title=“Die/Der Jugendliche hat eine aha card und möchte jetzt eine aha card+Lehrlingskarte…“]Die/Der Jugendliche kann das Formular auf www.360card.at/card/online-anmeldung Variante „aha card + Lehrling“ auswählen. Die Daten können dann mit dem amtlichen Lichtbildausweis bestätigt und abgeschickt werden. Die lehrlingsbezogenen Daten werden dann vom Büro der aha card bei der WKO angefordert. [/ahafaqitem]
Wurde Ihre Frage nicht beantwortet? Wenn Sie in den FAQs nicht die richtigen Informationen gefunden haben, so melden Sie sich bitte bei uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Gerne nehmen wir Ihre Frage auch in die FAQs auf.