aha jugendinfo vorarlberg
Übersicht aha info
Übersicht aha card
Übersicht aha plus
Aha Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite
Diese Cookies sind notwendig, damit du das Angebot vom aha nutzen kannst.
Diese Cookies werden für Analyse- und Werbezwecke verwendet.
Du willst im aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg mitmischen? Deine eigenen Ideen einbringen, Mitspracherecht bei jugendrelevanten Themen haben und bei der Weiterentwicklung unserer Produkte beteiligt sein? Dann melde dich für eines oder gleich für mehrere unserer Jugendteams an.
Die EFD-MentorInnen aus Vorarlberg sind ehemalige Freiwillige, die bereits selber Erfahrungen mit dem Europäischen Freiwilligendienst gemacht haben. Sie unterstützen und begleiten die Freiwilligen in Vorarlberg ehrenamtlich in ihrer Freizeit. So erhalten die Freiwilligen die Möglichkeit, Vorarlbergs Kultur noch besser kennen zu lernen und neue Kontakte und Freundschaften zu knüpfen.
Du hast eine Idee für ein tolles Projekt im Kopf, weißt aber noch nicht genau, wie du es umsetzen und finanzieren sollst? Kein Problem – wir unterstützen dich dabei mit Rat und Tat und mit bis zu 500 €.
Wenn du zwischen 14 und 24 Jahre alt bist, kannst du uns deine Projektidee schicken. Egal, ob du zum Beispiel eine Jugendzeitung herausgibst, ein Kunstprojekt auf die Beine stellen möchtest oder deine Gemeinde verschönern willst. Wichtig ist, dass du dein Projekt selber – auch gerne im Team – umsetzt und es auch Anderen etwas bringt. Außerdem sollte dein Projekt gewisse Kriterien erfüllen.
Melde dich auf der Webseite von Eure Projekte an oder wende dich an die zuständige Koordinationsstelle für ein Beratungsgespräch. In Vorarlberg ist Alexandra Ajkovic zuständig für deine Beratung. Du erreichst sie unter 05574-52212 oder via Mail unter alexandra.ajkovic@aha.or.at.
[ahacontentlinks]
[ahacontentlink title=“Eure Projekte“ link=“https://www.eureprojekte.at/home“]Für weitere detaillierte Infos[/ahacontentlink]
[/ahacontentlinks]
aktualisiert 04/2017, aha.bregenz@aha.or.at
Freiwilligentätigkeit ist eine Leistung, die du freiwillig und ohne Bezahlung in deiner Freizeit erbringst.
Meist versteht man unter Freiwilligenarbeit die Mitarbeit bei einer Organisation, einem Verein oder einer Institution. Dazu gehören zum Beispiel Katastrophen- und Rettungsdienste, Tätigkeiten in Kunst-, Kultur-, und Freizeiteinrichtungen oder im religiösen Bereich sowie die Mitarbeit bei Sozial- oder bei Gesundheitsinstitutionen.
Freiwilliges Engagement bestärkt nicht nur andere, sondern auch uns selbst. Es gibt weitaus mehr gute Gründe, ehrenamtlich aktiv zu werden, als hier überhaupt genannt werden können:
[ahanote heading=“Frag nach“]Wenn du eine Organisation kontaktierst, solltest du zuerst mit ihr klären, ob und in welchem Bereich du mithelfen kannst. Frag, ob es Bedarf an deiner Hilfe gibt und ob auch entsprechende Aufgaben für dein Alter vorhanden sind.[/ahanote]
Infos sowie Formulare findest du unter: Versicherungsschutz für freiwillig Engagierte
Freiwilligenzentren helfen dir bei der Suche nach einer passenden Freiwilligentätigkeit.
Die folgende Liste ist eine Auswahl an Organisationen und Vereinen, bei denen du dich ehrenamtlich engagieren kannst. Die Liste wird laufend ergänzt und ist noch lange nicht vollständig.
Das könnte dich auch noch interessieren: