Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Matura – nicht nur Arbeit, auch Vergnügen! Was du beim Planen und Organisieren von Käpplefest, Maturaball, -zeitung und -reise beachten solltest, erfährst du in diesem Info-Folder.   Neuer Info-Folder im aha Unter dem Titel „Auf die Maturazeit!“ hat das aha einen neuen Info-Folder zusammengestellt. Hierin geht es vor allem um die „angenehmen Begleiterscheinungen“ des Maturajahrs. Schritt für Schritt planen Wie kommt ihr Schritt für Schritt zu einer gelungenen Maturazeitung? Wann solltet ihr mit der Planung des Maturaballs beginnen? Was gilt es zu beachten, damit der Ball zwar ein rauschendes Fest, aber kein finanzieller Reinfall wird? Welche rechtlichen Bestimmungen müssen befolgt werden? Antworten auf all diese Fragen findet ihr als angehende MaturantInnen im neuen aha Info-Folder. Tipps und Infos gibt es außerdem zu den Themen Käpplefest und Maturareise. Den Folder „Auf die Maturazeit!“ gibt es kostenlos im aha Dornbirn, Bregenz und Bludenz. Lern- und Entspannungstipps Für alle, deren Köpfe gerade rauchen, weil ihre Matura unmittelbar bevorsteht: www.aha.or.at/zentralmatura
Für dich relevant

Bewerbung

Deckblatt Das Deckblatt ist kein fixer Bestandteil einer Bewerbung – es kommt aber oft sehr gut an!  Mit dieser „Fleißarbeit“ kannst du  zeigen, dass dir die Bewerbung wichtig ist. Es […]

Mehr erfahren

Struktur – Verein

Wissenswertes über das Jugendinformationszentrum Vorarlberg kurz zusammengefasst. Name aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg Organisationsform gemeinnütziger Verein, Dienstleister im Social Profit Bereich Name des Vereins Jugendinformationszentrum Vorarlberg ZVR: 330514224 Gründung 1991 Vereinsmitglieder […]

Mehr erfahren

Öffnungszeiten

Sommeröffnungszeiten! Vom 10. Juli bis 8. September 2017 ist das aha in Dornbirn und Bregenz (Montag bis Freitag) sowie in Bludenz (Montag, Mittwoch, Freitag) von 10 bis 15 Uhr durchgehend […]

Mehr erfahren