Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Reisevorbereitung und Planung

Damit dein Urlaub kein Reinfall wird, ist es wichtig, bestimmte Punkte rechtzeitig vor dem Reiseantritt zu planen, klären und erledigen. Zu beachten:
  • Pass: Prüfe vor Reiseantritt, ob dein Reisepass noch gültig ist!
  • Visum/Einreisebestimmungen: Erkundige dich früh genug, ob du für das Land, in das du reisen willst, ein Visum benötigst. Wenn ja, setze dich mit der zuständigen Botschaft in Verbindung (weitere Infos erhältst du auf der Website vom Außenministerium)
  • Geld: Bargeld, Bankomat- oder Kreditkarte? Der ÖAMTC informiert über die gängigen Zahlungsmittel im Ausland. Mit dem Währungsumrechner Oanda kannst du schnell die Landeswährung in Euro umrechnen. Praktisch ist auch die „Referenzkarte für Reisen“ – eine handliche Währungsumrechnungstabelle für die Geldbörse.
  • Impfungen/Reiseapotheke: Erkundige dich frühzeitig, ob du Impfungen oder Medikamente für dein Wunschland benötigst. Infos dazu gibt es beim Gesundheitsdienst des Landes Vorarlberg. Hier gibt es auch Empfehlungen für die Reiseapotheke.
  • Reiseversicherung: Eine plötzliche Erkrankung kann den Reiseantritt verhindern, das Gepäck kann gestohlen werden, ein Unfall im Ausland kann die Weiterreise unmöglich machen oder den Rücktransport nach Österreich erfordern. In solchen Fällen ist eine Reiseversicherung sehr nützlich. Reiseversicherungen bestehen aus mehreren Bausteinen, die unterschiedlich kombiniert werden können. Infos gibt das Konsumentenportal des Sozialministeriums.
  • Notfallnummern: Es ist von Vorteil, die wichtigsten Notfallnummern griffbereit zu haben (z. B. Sperr-Hotlines deiner Kredit- und Bankomatkarte oder deines Handys). Die Euro-Notrufnummer lautet 112 und gilt in allen Ländern der EU.
  • Reise-Checkliste: der Globetrotter Travel Service hat eine umfangreiche Checkliste  zusammen gestellt, die dabei hilft, dass Koffer oder Rucksack vollständig gepackt sind und die wichtigsten Reisedokumente nicht zu Hause liegen bleiben.

Günstige Transportmittel

Günstig von A nach B kommen? Hier findest du zahlreiche Tipps, um eine preiswerte Transportmöglichkeit zu finden. Zug [ahacontentlinks] [ahacontentlink title="Interrail" link="http://www.interrail.eu/de/"]Europa mit der Bahn erkunden[/ahacontentlink] [/ahacontentlinks]   Bus [ahacontentlinks] [ahacontentlink title="Flixbus" link="https://www.flixbus.de"]mit dem Bus Europa entdecken[/ahacontentlink] [ahacontentlink title="Eurolines" link="https://www.eurolines.at"]europaweites Fernbusliniennetz[/ahacontentlink] [ahacontentlink title="Busabout" link="http://www.busabout.com/hop-on-hop-off-europe#reload"]hop on hop off - Möglichkeiten in Europa[/ahacontentlink] [/ahacontentlinks]   Flug unabhängige Reisesuchmaschinen für günstige Flüge, Hotels und Autos [ahacontentlinks] [ahacontentlink title="Checkfelix" link="https://www.checkfelix.com"][/ahacontentlink] [ahacontentlink title="Skyscanner" link="https://www.skyscanner.at"][/ahacontentlink] [ahacontentlink title="Expedia" link="https://www.expedia.de"][/ahacontentlink] [/ahacontentlinks]   Auto [ahacontentlinks] [ahacontentlink title="Blabla Car" link="https://www.blablacar.de"]Mitfahrbörse für Österreich und Europa[/ahacontentlink] [ahacontentlink title="Billiger-Mietwagen" link="http://www.billiger-mietwagen.de"]weltweiter Mietwagen Preisvergleich[/ahacontentlink] [/ahacontentlinks]   Trampen [ahacontentlinks] [ahacontentlink title="Infos für AutostopperInnen" link="https://www.oeamtc.at/thema/vorschriften-strafen/infos-fuer-autostopper-regelungen-und-tipps-fuers-trampen-16180032"][/ahacontentlink] [/ahacontentlinks]   Schiff [ahacontentlinks] [ahacontentlink title="Directferries" link="http://www.directferries.at"]Infos zu Fähren, Reedereien etc. in Europa. [/ahacontentlink] [ahacontentlink title="Ocean 24" link="http://www.ocean24.de"]Fährverbindungen in ganz Europa.[/ahacontentlink] [ahacontentlink title="Find a Crew" link="https://www.findacrew.net"]Mitfahrgelegenheiten auf Schiffen. Dafür mussst du in der Crew mithelfen (um Kontaktdaten zu bekommen, muss ein Mitgliedsbeitrag bezahlt werden). [/ahacontentlink] [/ahacontentlinks] Rad [ahacontentlinks] [ahacontentlink title="Radtouren" link="http://radtouren.at"]in Österreich[/ahacontentlink] [ahacontentlink title="Warm Showers" link="http://de.warmshowers.org"]Von RadlerInnen für RadlerInnen - Registrieren und weltweit eine heiße Dusche/ein warmes Bett bei Gleichgesinnten bekommen (Registrierung ab 18 Jahren möglich). [/ahacontentlink] [/ahacontentlinks]  

Günstige Übernachtungsmöglichkeiten

[ahacontentlinks] [ahacontentlink title="Jugendherbergen" link="http://www.hihostels.com"]Jugendherbergen weltweit[/ahacontentlink] [ahacontentlink title="Airbnb" link="https://www.airbnb.at"]Onlinemarkt, über den private und kommerzielle AnbieterInnen weltweit Unterkünfte (von Zimmer über Wohnung oder Haus bis Wohnwagen ...) vermieten.[/ahacontentlink] [ahacontentlink title="Couchsurfing" link="https://www.couchsurfing.com"]Teile deine Couch mit Gästen aus der ganzen Welt oder nutze kostenlos die Couch von anderen Mitgliedern.[/ahacontentlink] [ahacontentlink title="Belodged" link="http://www.belodged.com"]Weltweit Schlafmöglichkeiten zum Nulltarif.[/ahacontentlink] [ahacontentlink title="Housetrip" link="https://www.housetrip.de"]Finde deine Ferienwohnung - weltweit. [/ahacontentlink] [ahacontentlink title="Mitwohnzentrale" link="http://www.mitwohnzentrale.de"]Beim Ring europäischer Mitwohnzentralen finden sich Wohnungen, die man mieten kann.[/ahacontentlink] [ahacontentlink title="Wimdu" link="http://www.wimdu.at"]Ferienwohnungen und -häuser, weltweit.[/ahacontentlink] [ahacontentlink title="9flats.com" link="https://www.9flats.com/de"]Die Alternative zum Hotel - Apartments weltweit.[/ahacontentlink]   [/ahacontentlinks]   Camping [ahacontentlinks] [ahacontentlink title="ADAC Campingführer" link="https://campingfuehrer.adac.de/home/index.php"]Campingplätze in Europa[/ahacontentlink] [ahacontentlink title="Campingführer.at" link="http://campingfuehrer.at"]österreichische Campingplätze[/ahacontentlink] [ahacontentlink title="Camping Info" link="https://www.camping.info"]Campingführer und Bewertungen in Europa[/ahacontentlink] [/ahacontentlinks] Housesitting & Wohnungstausch [ahacontentlinks] [ahacontentlink title="Haustauschferien" link="http://www.haustauschferien.com/de/"]Haus- und Wohnungstauschbörse[/ahacontentlink] [ahacontentlink title="MindmyHouse" link="https://www.mindmyhouse.com"]Ein Webservice, der Haus-Sitter und HausinhaberInnen miteinander verbindet. [/ahacontentlink] [/ahacontentlinks]

Jugendreisen

Surfcamps, Beachcamps, Reiterferien, Sport- oder Abenteuerferien. Das Angebot ist riesig, zahlreiche Organisationen im In- und Ausland bieten begleitete oder betreute Jugendreisen an. Im Internet sind Anbieter von Jugendreisen leicht zu finden, wir machen deshalb an dieser Stelle keine Auflistung. Die "Ländle goes Europe"-Reisen - begleitete Jugendcamps für Vorarlberger Jugendliche - führen heuer nach Deutschland, Luxemburg, Belgien und Frankreich. Auch wenn der erste Urlaub ohne Eltern von den Jugendlichen sehnsüchtig erwartet wird, blicken die Mütter und Väter diesem Thema meist mit gemischten Gefühlen entgegen und es drängt sich eine große Anzahl an Fragen auf:
  • Was ist das richtige Alter, um mein Kind alleine loszuschicken?
  • Kann ich mich auf die Betreuung vor Ort verlassen?
  • Was genau erwartet meinen Sohn/meine Tochter auf einem Jugendcamp?
  • Welche Arten der Anreise kann ich auswählen?
  • Welche Hotel-Standards werden geboten und wie sieht die Verpflegung aus?
  • Wird mit dem Thema Jugendschutz verantwortungsbewusst umgegangen?
Check-Jugendreisen beantwortet diese Fragen und zeigt übersichtlich, auf welche Kriterien bei der Auswahl eines Jugendreise-Veranstalters geachtet werden soll.

Maturareisen

Die Matura ist bald geschafft - jetzt steht die Abschlussreise auf dem Programm. Es gibt unzählige Möglichkeiten, eine Maturareise zu gestalten. Ein Hausboot in Holland? Ein Segeltrip in Griechenland? Camping in Italien? Ein Städtetrip oder doch die klassische Party-Reise mit deinen SchulkollegInnen? Im Internet findest du zahlreiche Angebote und auch Reisebüros organisieren Klassenfahrten und Maturareisen. Gerne unterstützen wir dich auch im aha bei der Suche. Wissenswertes und Nützliches rund um die Maturareise erfährst du vom Europäischen Verbraucherzentrum (EVZ).  Du weißt noch gar nicht, wie du die Organisation der Maturareise angehen sollst? Nützliche Tipps gibt Check-Jugendreisen.  Sarina erzählt auf dem Blog von ihrer Maturareise. Was du beim Planen und Organisieren von Käpplefest, Maturaball, -zeitung und -reise beachten solltest, erfährst du im Info-Folder „Auf die Maturazeit“. Erhältlich ist dieser in allen aha-Stellen oder als Download. Hier  findest du noch weitere Infos rund um die Matura.

Nützliche Links

[ahacontentlinks] [ahacontentlink title="Beste Reisezeit" link="http://beste-reisezeit.org"]Wetter, Klima & beste Reisezeit für alle Länder weltweit[/ahacontentlink] [ahacontentlink title="Währungsrechner" link="http://oanda.com/lang/de/currency/converter"]praktisch und schnell in die gewünschte Währung umrechnen[/ahacontentlink] [ahacontentlink title="Packliste" link="http://viel-unterwegs.de/packliste-urlaub"]Katrin von viel-unterwegs.de hat viele praktische Tipps[/ahacontentlink] [/ahacontentlinks] Du planst eine Weltreise? Hier gibt es praktische Infos: [ahacontentlinks] [ahacontentlink title="Weltreise-Info" link="http://weltreise-info.de"][/ahacontentlink] [ahacontentlink title="Tipps von BloggerInnen zum Thema Weltreise" link="http://wetraveltheworld.de/was-kostet-eine-weltreise-11-reiseblogger-verraten-es-dir/"][/ahacontentlink] [/ahacontentlinks] [ahanote heading="Tipp"]Vorarlberger Jugendliche erzählen auf dem Blog www.ahamomente.at von ihren Erfahrungen [/ahanote]

 Ausweise und Ermäßigungen

Internationaler Jugendherbergsausweis Mit diesem Ausweis kannst du günstiger in Jugendherbergen übernachten (mindestens 10% Rabatt gegenüber Nicht-Mitgliedern). Dies gilt für alle Jugendherbergen, die Mitglied des internationalen Netzwerks "Hostelling International" sind - also über 4000 Jugendherbergen in über 90 Ländern. Zudem bekommst du mit dem Ausweis Ermäßigungen bei verschiedensten Freizeitangeboten im Reiseland. Alle Jugendherbergen und Ermäßigungen findest du auf der Webseite von Hostelling International. Den internationalen Jugendherbergsausweis kannst du dir im aha Dornbirn, Bregenz oder Bludenz ausstellen lassen. Was kostet der JHA? bis 15 Jahre           gratis 16 - 26 Jahre         15 Euro ab 27 Jahre           25 Euro [ahanote heading="Tipp"]Mit der aha card bekommst du den Jugendherbergsausweis um 5 Euro günstiger![/ahanote] Internationaler Schüler- und Studentenausweis Mit der International Student Identity Card (ISIC) kannst du dich überall auf der Welt offiziell als Student ausweisen. Die ISIC ist ein Jahr ab Ausstellungsdatum gültig und kostet 15 €. Außerdem gibt es mit der ISIC Rabatte auf Reisen, Freizeitangebote und noch vieles mehr. In mehr als 130 Ländern warten über 42.000 Benefits auf dich. Alle Vergünstigungen und Ermäßigungen findest du auf der Webseite von ISIC Österreich. Die ISIC kannst du dir im aha Dornbirn ausstellen lassen. Zur Ausstellung benötigst du eine Schulbesuchsbestätigung oder Inskription, ein Foto und 15 Euro. Europäische Jugendkarte (EYCA) Mit der EYCA erhältst du in Österreich und über 30 europäischen Ländern Ermäßigungen für Auslandsprogramme und Reisen, Film und Musik, Sport und Freizeit und mehr. Die Karte können sich alle Jugendlichen und junge Erwachsene zwischen 12 und 30 Jahren ausstellen lassen und kostet 14 Euro. Alle Angebote findest du in der Vorteilsdatenbank der Europäischen Jugendkarte. Die Karte kann online beantragt werden. [ahanote heading="Tipp"]Bei der aha card ist die EYCA gratis inkludiert.[/ahanote]     aktualisiert 04/2017, aha@aha.or.at
Für dich relevant

Flucht und Asyl

Hard Facts Mehr als 65 Millionen Menschen sind derzeit weltweit auf der Flucht – so viele wie seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs nicht mehr. (Quelle: Caritas) In Vorarlberg sind […]

Mehr erfahren

Neue Marke: aha

aha – drei Buchstaben, drei Kernbereiche! Eine neue Ära der Vorarlberger Jugendinfo startet. aha und 360 verschmelzen zu EINER Marke und bekommen auch noch Zuwachs. aha info aha ist und […]

Mehr erfahren

Lernen im Ausland

Sprachreisen Eine Fremdsprache lernt man am besten dort, wo sie gesprochen wird. Sprachreisen werden für jedes Alter angeboten. Und: das Angebot ist riesig. Du kannst einen Sprachtest machen (TOEFL, Cambridge […]

Mehr erfahren