Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Mit dem Europäischen Freiwilligendienst (EFD) nach Indonesien? Das geht! Ausnahmsweise.   
Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt und hast Lust, dich für ein paar Monate auf einem anderen Kontinent zu engagieren, Land und Leute kennenzulernen und bei einem Sozialprojekt mitzuarbeiten? Dann könnte dich dieses Angebot interessieren!
 
Freiwilligeneinsatz in Indonesien
Wann: 7. August 2017 bis 7. Februar 2018 (6 Monate)
Wo: in oder bei Semarang, Java
Einsatzstelle: Dejavato
Es gibt verschiedene Einsatzbereiche. Du kannst zum Beispiel an einer Schule unterrichten, dich mit Kindern mit Beeinträchtigungen beschäftigen, dich im Altersheim engagieren oder in einem Waisenhaus tätig sein. Projektbeschreibung Allgemeine Infos über die Organisation und Indonesien Achtung: Es gelten strikte Regeln, was das Erscheinungsbild der/des Freiwilligen betrifft. Du darfst kein Piercing im Gesicht und kein sichtbares Tattoo haben! Kosten: Es gibt keine Teilnahmegebühr. Der Großteil der Kosten ist dank EU-Förderung über das Programm Erasmus+ gedeckt. Dies beinhaltet Reisekosten bis € 1.100,-, Visum und Impfungen bis € 250,-, Unterkunft und Verpflegung, Versicherung, einen Sprachkurs sowie ein monatliches Taschengeld von € 55,-. Voraussetzungen:
  • du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt, mit Wohnsitz in Vorarlberg
  • du bist auslandserprobt und „Heimweh-immun“
  • du bist bereit, dich für mehrere Monate auf einem anderen Kontinent sozial zu engagieren
  • du zeigst Respekt und Offenheit für fremde Kulturen
  • du kannst dich an andere und einfachere Lebensumstände anpassen (teilweise kein Internet, kein warmes Wasser, kein Alkohol, kein eigenes Zimmer, Kleidungsvorschriften)
  • Flexibilität und Ausdauer sowie selbständiges Handeln und Verantwortungsbewusstsein gehören zu deinen Stärken
Zwei Österreicherinnen, die ihren EFD über Dejavato geleistet haben, können für Fragen gerne kontaktiert werden - und hier kannst du schon mal erste Eindrücke sammeln:   Wenn du dich für diesen Freiwilligeneinsatz in Indonesien interessierst, melde dich bei Stephanie Sieber (Tel 05572-52212-44, stephanie.sieber@aha.or.at).
Für dich relevant

FAIRantwortungsvoll

Neue Broschüre im aha zum Thema „Freiwillig arbeiten im Ausland“   Jobben fernab der Heimat verknüpft mit sozialem Engagement – für viele eine tolle Gelegenheit, Erfahrungen zu sammeln. Eine neue […]

Mehr erfahren

Lehre gesucht

Fill out my Wufoo form!

Mehr erfahren

Jugendschutz und Kinderrechte

Recht haben ist nicht gleich Recht bekommen. Um deine Rechte einfordern zu können und umgekehrt auch zu wissen, welche Pflichten du hast, musst du sie kennen. Lies weiter und mach […]

Mehr erfahren