Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Recht haben ist nicht gleich Recht bekommen. Um deine Rechte einfordern zu können und umgekehrt auch zu wissen, welche Pflichten du hast, musst du sie kennen. Lies weiter und mach dich schlau zum Thema Jugendschutz in Vorarlberg & Österreich sowie im Ausland.  

Das Vorarlberger Kinder- und Jugendgesetz

Das Vorarlberger Kinder- und Jugendgesetz regelt die Rechte und Pflichten von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren. Im Jugendschutzgesetz wird zum Beispiel festgelegt, wie lange du ausgehen darfst, ab wann du welche alkoholischen Getränke trinken darfst und vieles mehr. Das Kinder- und Jugendgesetz gibt deinen Eltern bzw. Erziehungsberechtigten und dir einen rechtlichen Rahmen vor. Innerhalb dieses Rahmens könnt ihr konkrete Vereinbarungen aushandeln. Die wichtigsten Punkte sind im Folder "Vorarlberger Kinder- und Jugendgesetz" (PDF) abgedruckt. Den gesamten Gesetzestext kannst du im Rechtsinformationssystem (RIS) nachlesen. Weitere Informationen zum Thema Jugendschutz findest du auf der Website des Landes Vorarlberg.  

Jugendschutz in Österreich

In Österreich ist das Kinder- und Jugendgesetz nicht einheitlich geregelt. Alle neun Bundesländer haben eigene Kinder- und Jugendgesetze. Für dich gilt immer das Gesetz jenes Bundeslandes, in dem du dich gerade aufhältst. Mehr Infos zum Jugendschutz in Österreich erhältst du hier. Im Folder "Rechte und Pflichen von Jugendlichen" (PDF)  kannst du dich genauer über die Lage in Vorarlberg erkundigen.  

Jugendschutz im Ausland

Bist du im Ausland, so gilt jeweils das Jugendgesetz des Landes, in dem du dich aufhältst. Informiere dich am besten vor deinem Auslandsaufenthalt über deine Rechten und Pflichten.  

Rechtsauskünfte und Beratung

Wenn du Fragen zu deiner rechtlichen Situation hast oder mehr Informationen benötigst, dann wende dich an eine der Beratungsstellen in deiner Nähe.   aktualisiert 04/2017, aha.bludenz@aha.or.at
Für dich relevant

Interesse am EFD

Wenn du Interesse am EFD hast, fülle bitte untenstehendes Formular aus. Wir laden dich gerne zum nächsten EFD-Infoabend ein. Dort erfährst du, wie du selbst Projekte suchen und dich für […]

Mehr erfahren

Geld & Versicherung & Steuern

Brutto und netto? Was ist ein Haushaltsplan? Was bedeutet Bürgschaft? Arbeitnehmerveranlagung? Welche Versicherungen sind wichtig? Durchblickst du die Geld-, Versicherungs- und Steuerwelt noch? Wenn nicht, dann lies weiter – wir […]

Mehr erfahren

Auf die Matura!

Matura – nicht nur Arbeit, auch Vergnügen! Was du beim Planen und Organisieren von Käpplefest, Maturaball, -zeitung und -reise beachten solltest, erfährst du in diesem Info-Folder.   Neuer Info-Folder im […]

Mehr erfahren