Zum Inhalt springen

Aha Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen. Zurück zur Startseite

Hier findest du einen kleinen Überblick über das Schulsystem in Österreich, die AusBildungspflicht bis 18 und die Schulen und Anlaufstellen in Vorarlberg.

Allgemeine Schulpflicht

Für alle Kinder, die sich in Österreich aufhalten, besteht die allgemeine Schulpflicht. Sie beginnt in dem Jahr, in dem ein Kind vor dem 1. September sechs Jahre alt wird und dauert neun Schuljahre. Die Schulpflicht endet im letzten (neunten) Schuljahr mit Beginn der Sommerferien. Die allgemeine Schulpflicht wird durch den Besuch der nachstehend angeführten Schulformen erfüllt:
  • In den ersten vier Schuljahren (in der Regel im Alter von 6 bis 10 Jahren): durch den Besuch der Volksschule (Grundschule) oder Sonderschule
    • Sollte im Rahmen der Schulpflicht im ersten Schuljahr festgestellt werden, dass das Kind noch nicht schulreif ist, muss der Besuch einer Vorschule erfolgen
  • Im 5. bis 8. Schuljahr (in der Regel im Alter von 10 bis 14 Jahren): durch den Besuch der Hauptschule, der Neuen Mittelschule, der allgemeinbildenden höheren Schule, der Volksschule oder einer Sonderschulstufe
  • Im 9. Schuljahr (in der Regel im Alter von 14 bis 15 Jahren): durch den Besuch der Polytechnischen Schule, den Weiterbesuch einer Volks-, Haupt- oder Sonderschule oder durch den Besuch/Weiterbesuch einer mittleren bzw. höheren Schule
Quelle: Help.gv Seit dem Schuljahr 2016/2017 besteht die Ausbildungspflicht bis 18. Infos findest du hier oder in der folgenden Linkauflistung:

Österreichisches Bildungssystem

[ahacontentlinks] [ahacontentlink title="Bundesministerium für Bildung" link="https://www.bmb.gv.at/schulen/bw/index.html"]Übersicht Schulwesen, Schulverzeichnis[/ahacontentlink] [ahacontentlink title="Help.gv" link="https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/11/Seite.110000.html"]Schultypen, AusBildung bis 18, Matura, ...[/ahacontentlink] [ahacontentlink title="Berufsbildende Schulen" link="http://www.berufsbildendeschulen.at/index.php?id=7"]Infos zu den Schultypen, Bildungsstandards, Berechtigungen[/ahacontentlink] [ahacontentlink title="Schulspychologie Österreich" link="http://www.schulpsychologie.at/bildungsinformation/"]Bildungsberatung, Bildungsinformation und Bildungswege[/ahacontentlink] [ahacontentlink title="Bundesministerium für Bildung" link="https://www.bmb.gv.at/schulen/befoe/index.html"]Beihilfen und Förderungen[/ahacontentlink] [ahacontentlink title="AusBildung bis 18" link="https://www.ausbildungbis18.at/index/artikel/jugendliche-warum-ausbildung-bis-18"]Infos zur Ausbildungspflicht bis 18 Jahre[/ahacontentlink] [ahacontentlink title="Schulrecht " link="https://www.bmb.gv.at/schulen/recht/index.html"]Gesetze und Verordnungen[/ahacontentlink] [ahacontentlink title="Österreichisches Schulportal" link="https://www.bmb.gv.at/schulen/recht/index.html"][/ahacontentlink] [/ahacontentlinks]

Schule in Vorarlberg

Welche Schulen und welche Anlaufstellen gibt es in Vorarlberg? [ahacontentlinks] [ahacontentlink title="Landesschulrat für Vorarlberg" link="http://www.lsr-vbg.gv.at/schulen/schulfuehrer/"]Schulführer, Anlaufstellen in Vorarlberg[/ahacontentlink] [ahacontentlink title="Vorarlberger Bildungsserver" link="https://www.vobs.at/home/"]Schulen in Vorarlberg, Unterrichtsmaterial, Lernsoftware, Veranstaltungen, ...[/ahacontentlink] [ahacontentlink title="Initiative Lega Vorarlberg" link="https://www.lega.at/"]Beratungsstelle für Menschen mit Teilleistungsschwächen[/ahacontentlink] [/ahacontentlinks]   aktualisiert 04/2017, aha.bregenz@aha.or.at
Für dich relevant

Erasmus+: Jugend in Aktion

Erasmus+ heißt das EU-Förderprogramm für Bildung, Jugend und Sport (2014 – 2020). Unter diesem Dach sind auch Fördermöglichkeiten für Jugendprojekte bzw. die außerschulische Jugendarbeit zu finden. Insgesamt stehen bis 2020 […]

Mehr erfahren

Eure Projekte

Du hast eine Idee für ein tolles Projekt im Kopf, weißt aber noch nicht genau, wie du es umsetzen und finanzieren sollst? Kein Problem – wir unterstützen dich dabei mit […]

Mehr erfahren

Geld & Versicherung & Steuern

Brutto und netto? Was ist ein Haushaltsplan? Was bedeutet Bürgschaft? Arbeitnehmerveranlagung? Welche Versicherungen sind wichtig? Durchblickst du die Geld-, Versicherungs- und Steuerwelt noch? Wenn nicht, dann lies weiter – wir […]

Mehr erfahren